StadtHirsch > Blog > Kunst mit KI – 2022
Bilder mit Künstlicher Intelligenz
StadtHirsch hat den Test gemacht
Test mit KI – Diese Blog wurde im Oktober 2022 geschrieben.
Kann KI auch Kunst?
Wir sammelten Erfahrung mit der KI Spark von CreativeFactory. Will heissen, dass wir in eine Eingabemaske schreiben, was wir in welchem Stil auf dem Bild haben möchten, und in Kürze spuckt uns der Computer verschiedene Vorschläge von Bildkompositionen aus. Und diese Resultate lassen sich echt sehen. Leider ist die Auflösung aktuell noch sehr klein, aber die Macher versprechen uns Besserung – in Kürze.

Werden Illustratoren und Fotografen nun auch bald arbeitslos?
Wir denken nicht. Aber es wird den Beruf des Fotografen und auch des Illustrators vereinfachen. Die Preise dafür werden eher sinken, und man kommt schneller zum Ziel. So hat auch Photoshop für diverse Retuschiermöglichkeiten oder auch zum Freistellen schon länger künstliche Intelligenz im Einsatz.
Copyright
Wem gehören diese Bildrechte? Das ist im Moment noch nicht ganz klar. CreativeFactory meint, dass der Gestalter (der Mensch) der Inhaber der Bildrechte ist. Aber die Bilder dürfen ausschliesslich auf CreativeFactory zum Kauf angeboten werden. Google empfiehlt, mit dem Umgang von KI-generierten Bildern vorsichtig zu sein, denn diese könnten als Plagiat enttarnt werden. Das kann gut sein, denn diese zusammengesetzten Bildinformationen werden aus dem Internet gesammelt und neu zusammengefügt. Es gibt auch Beispiele, bei denen man Wasserzeichen von Bildagenturen auf den generierten Bildern sieht, was darauf hindeutet, dass die Ursprungsbilder nicht immer frei verfügbar sind. Wir denken, dass es bald Klagen und Rechtsprechungen zu diesem Thema geben wird.


Kostenlose KI-Ausmalbilder
Auch diese Bilder unserer Webseite Ausmalbild.ch wurden mit KI generiert und anschliessen von uns bearbeitet. Nicht alle auf dieser Seite wurden so hergestellt, aber doch einige. All diese Bilder darf man gratis als PDF herunterladen.



