StadtHirsch > Blog > WalkAndWin – FrauenFussball in den Schaufenstern Luzerns

Stadthirsch

WalkAndWin – FrauenFussball in den Schaufenstern Luzerns

Wie bringt man Fussballbegeisterung, Stadterlebnis und die Bedürfnisse der lokalen Geschäfte zusammen?


Wo Fussballleidenschaft auf urbanes Flair und kreative Konzepte trifft, steckt meist eine Prise StadtHirsch dahinter. Im Auftrag des City-Management Luzern haben wir ein Projekt realisiert, das Bewegung, Spielfreude und Entdeckungslust auf einzigartige Weise vereint – und gleichzeitig dem FrauenFussball die Bühne bietet, die er verdient: Die WalkAndWin FrauenFussballTour.

FrauenFussballTour: Elf Stationen. Eine Stadt. Unzählige Aha-Momente.

Vom 28. Mai bis 28. Juli 2025 verwandelt sich Luzerns Innenstadt in ein spielerisches Erlebnisfeld. Ausgerüstet mit dem eigenen Smartphone, erkunden Teilnehmende elf Stationen – jede verknüpft mit einem Schaufenster, einer Aufgabe und einer Geschichte rund um den FrauenFussball. QR-Codes scannen, virtuelle Fussbälle sammeln, Überraschungen entdecken – und mit etwas Glück Preise im Wert von über CHF 2’500 gewinnen.

Der Clou: Alles funktioniert ohne App, rein browserbasiert. Einfach einsteigen, loslaufen, mitmachen – so einfach kann Stadterlebnis sein.

Eine der 11 WalkAndWin-Stationen
WalkAndWin – die Plattform, die Stadt erlebbar macht

WalkAndWin ist mehr als eine Tour – es ist eine besondere Art, sich durch die Stadt zu bewegen. Die Plattform verbindet urbane Räume mit spielerischen Inhalten und öffnet Schaufenster für Geschichten, Aktionen und Erlebnisse.

Ob für Familien, Schulklassen, Freundesgruppen oder Solo-Stadtentdecker:innen – WalkAndWin lädt ein zum Mitmachen, Spass haben und Verweilen. Und dabei profitieren auch lokale Geschäfte und Institutionen, die sich als aktive Stationen inszenieren können.

WalkAndWin-Poster
Augmented Reality, Tour Luzern

Mitgetragen wird das Projekt vom City-Management Luzern, der City Vereinigung Luzern, Luzern Tourismus und der Stadt Luzern. Die Idee, Konzeption und Umsetzung stammen von StadtHirsch – mit viel Liebe zur Stadt und einer klaren Vision: Orte lebendig machen. Menschen bewegen. Geschichten erzählen, die hängen bleiben.

Luzern macht mit

City Manager Erich Felber bringt es auf den Punkt: «Wir wollen Lust auf Stadt machen – mit Ideen, die verbinden und überraschen. WalkAndWin ist genau so eine Idee.»

Mitspielen lohnt sich

👉 Startpunkt: Tourist Information Luzern (Bahnhof)

🕒 Dauer: ca. 90 Minuten

📍 Route: ca. 3 km durch die Innenstadt

💡 Teilnahme: gratis via www.walkandwin.ch – bis am 28. Juli 2025

Umgesetzt wurden die digitale SmatphoneTour, Webseite, Steller, Postkarten, Inserate, Plakate und POS-Kleber.

Erlebe Luzern neu – mit WalkAndWin. Heute beim Thema FrauenFussball. Morgen vielleicht mit Kultur, Kulinarik oder Klimafragen. Die Plattform ist offen – für Ideen, Geschichten und alle, die Stadt anders denken.